... meine Sommertasche 2015
Genäht habe ich sie nach einem E-Book von Machwerk.
Sie, das ist Sixta, Tasche und Rucksack in einem ...
Als ich bei Griselda die ersten Bilder gesehen habe, stand für mich fest, dass wird
mein Sommersonnenmodell...
mein Sommersonnenmodell...
... und dafür gefiel mir "Butterflight" von Coats als passender Außenstoff, kombiniert mit beigem Kunstleder. Innen habe ich Reste aus meiner Braun-beige-Kiste verwendet.
Die tollen Reißverschlüsse und Karabiner habe ich wie den Schnitt ebenfalls bei Griselda/Machwerk eingekauft. Die Reißverschlüsse haben die Optik von Metallreißverschlüssen, sind jedoch total stabile Kunststoffreißverschlüsse, die auch mal mit der Nähmaschine übernäht werden können, ohne dass es gleich Nadelbruch gibt.
Die Träger habe ich entgegen meiner ursprünglichen Planung nicht aus Gurtband, sondern aus Kunstleder genäht. Für die Tragevariante "Schultertasche" ist das auch absolut in Ordnung.
Für die Rucksackvarianten sind sie jedoch etwas steif und könnten für meine Größe auch länger sein;
das werde ich vielleicht noch ändern.
Nachdem ich endlich alle Zutaten zusammen hatte, hat es doch noch eine ganze Zeit bis zur Realisation gedauert. Anstoß gab letzlich dieser Post von Griselda.
Und das ist dabei herausgekommen:
in der Taschenversion.
Vom Kunstleder war noch etwas übrig und passende Beistoffe waren auch schnell gefunden und so habe ich noch einen Geldbeutel genäht ...
... ebenfalls nach einem "vergessenen" Taschen-EBook von Griselda.
Kleinere Abwandlungen ließen sich sehr gut einbringen und so ist der Geldbeutel auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Es ist sozusagen "mein" Prototyp vom Machwerk-Geldbeutel.
Der Nächste lässt sich bestimmt noch besser nähen ... dann weiß ich, worauf es ankommt ... und ich werdebestimmt wahrscheinlich nicht wieder Kunstleder, sondern beschichtete Baumwolle verwenden.
Und mit diesen beiden Teilen beteilige ich mich am

bei Fabulatoria.
Danke für's Anstupsen und ein tolles Wochenende
Nachdem ich endlich alle Zutaten zusammen hatte, hat es doch noch eine ganze Zeit bis zur Realisation gedauert. Anstoß gab letzlich dieser Post von Griselda.
Und das ist dabei herausgekommen:
Meine Sixta in der Rucksackversion und
in der Taschenversion.
Vom Kunstleder war noch etwas übrig und passende Beistoffe waren auch schnell gefunden und so habe ich noch einen Geldbeutel genäht ...
... ebenfalls nach einem "vergessenen" Taschen-EBook von Griselda.
Kleinere Abwandlungen ließen sich sehr gut einbringen und so ist der Geldbeutel auf meine Bedürfnisse zugeschnitten. Es ist sozusagen "mein" Prototyp vom Machwerk-Geldbeutel.
Der Nächste lässt sich bestimmt noch besser nähen ... dann weiß ich, worauf es ankommt ... und ich werde
Und mit diesen beiden Teilen beteilige ich mich am
bei Fabulatoria.
Danke für's Anstupsen und ein tolles Wochenende
Ich stupse total gerne an, wenn dabei so tolle Taschen heraus kommen ;o) Deine Sixta ist echt klasse geworden <3 Ich selbst nähe ja eigentlich nie aus hellen Stoffen Taschen. Ich hab immer Angst, dass sie zu schnell schmuddelig werden. Aber wenn die Kombi am Ende so klasse aussieht wie bei dir, dann will selbst ich das doch nochmal ausprobieren ;o)
AntwortenLöschenLiebe Christa,
AntwortenLöschenein toller Rucksack! Schon wieder wird meine To-do-Liste länger...
LG Beate
Hallo Christa ,Tasche als auch die Geldbörse sind toll geworden habe beide Schnitte hier liegen sehe aber es lohnt lg Marita
AntwortenLöschen