Sonntag, 2. Mai 2021

12tel Blick 2021

 


Mein April-Foto ist gerade noch so am Letzten des Monats entstanden. Aber auch wenn ich es gestern oder heute festgehalten hätte, hätte es wohl keinen Unterschied ergeben. Der Himmel ist mehr oder weniger bewölkt ... meistens mehr, vom angekündigten Regen hat es nur wenige Tropfen gegeben und demzufolge sind die Wälder viel zu trocken. Auch das trockene Laub bedeckt in einer dicken Schicht den Waldboden und hat ohne ausreichende Feuchtigkeit kaum die Chance zu verrotten. Hoffen wir mal auf die kommende Woche.

Hier also nun der April:


Es zeigen sich zaghafte Spuren von Grün ... auch hier würden ein paar Regentage wunder wirken.


Und hier noch der bisherige Jahresrückblick:



Verlinkt mit Eva und ihrem Blog verfuchstundzugenäht.

Bleibt gesund !

Freitag, 9. April 2021

Friday-Flowerday mit Osterglocken

 Friday-Flowerday nachösterlich ...


In der letzten Woche habe ich mal wieder beim Friday-Flowerday gefehlt.

Gründe dafür gibt es natürlich immer. Ein Hauptgrund ist allerdings, dass mir meine angekratzte Gesundheit zu schaffen macht. Die Medikamente setzen mir doch sehr zu und ich hoffe, dass sich hieraus kein Dauerzustand entwickelt. Neben den körperlichen Befindlichkeiten sind es hauptsächlich meine Gedanken, die mir zusätzlich einen Strich durch die Rechnung bzw. meine Tagesplanung machen. Aber was soll es ... ich mag mich nicht beklagen und die Sonne wird mir durch diese Zeit helfen.




Und so zeige ich heute meine Osterblümchen. Gepflückt habe ich sie am Ostersonntag im Garten meines Elternhauses - inzwischen bewohnt von der Familie des Sohnes, wo wir die Enkelkinder mit gebührendem Abstand bei der Eiersuche "unterstützt" haben.






Diese Osterglocken sind für mich etwas Besonderes. Meine Mutter - gestorben im November 1993 - hatte zwischen den Obstbäumchen kleine Beete mit Frühlingsblühern angelegt. Längst sind die Beete verschwunden ... aber die Osteglocken erscheinen nach wie vor ... ein alljährlicher Ostergruß meiner Mutter...



Das Häschen ist übrigens mit Hilfe meines Miniplotters entstanden. Die Datei und Anleitung stammt von hier  und ich habe sie selbst dort gekauft.


Verlinkt bei Helga und ihrem Blog Holunderblütchen bevor sie wieder welken.


Donnerstag, 8. April 2021

12tel Blick 2021

 



Wieder kann ich trotz pünktlicher Aufnahme erst einige Tage nach dem Monatswechsel mein März-Foto posten 

Das Frühjahr zeigte sich um den Monatswechsel von seiner schönsten Seite. In den Wäldern blühten bereits die Buschwindröschen. Die Bäume hatten hier und da schon einen grünen Schimmer, wie z.B. am jenseitigen Teichrand die Weiden. Die Vögel zwitscherten und aus dem nahe gelegenen Buchenwald tönte das Hämmern eines Spechtes. Wunderschön! Tage zum Genießen!






Dies ist der Zugang zu meiner Fotoposition; ein Damm, der den oberen von dem mittleren eine Stufe tiefer gelegenen Weiher trennt.


Hier noch die Zusammenfassung für das erste Vierteljahr 2021.
Dieser Tage hätte ich übrigens wieder Schneebilder liefern können und auch derzeit ist es noch weiß in der Landschaft. Aber die Sonne ist fleißig dabei, den Wintereinbruch vergessen zu lassen.







Bleibt gesund!