Posts mit dem Label Colourcode werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Colourcode werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 12. Juni 2013

Colourcode Nr. 6

Höchste Zeit mal wieder für einen Beitrag zum Colourcode-Projekt von Siglinde vom Ideentopf.
 
Ich habe mich diesmal für das Foto einer kleinen Fuchsienblüte entschieden.
Sie ist alljährlich die erste in meinem Fuchsienblütenreigen, und wie in jedem Jahr gefällt sie (nicht nur) mir sooo gut.
 
 
Es ist 'Eleanor Leytham', eine Züchtung aus dem Jahr 1973 aus Großbritannien. Sie zeichnet sich durch kleine pastellfarbene Blüten aus, die in dichten Trauben am Ende der Triebe stehen.
Die Kelchblätter sind rosa-weiß mit grünen Spitzen, die Kronblätter rosa mit etwas dunkleren Rändern.


Wer mehr über das Projekt wissen möchte, kommt mit einem Klick zu Siglinde.
 
 

 

Freitag, 17. Mai 2013

Zierkirschen, mein Colourcode Nr. 5

Als ich in den letzten Tagen in den Tiefen meiner Festplatte ein bestimmtes Foto suchte,
begegneten mir auch einige Bilder, die ich im April 2012 in Andernach geschossen hatte.
 Es war ein Apriltag wie aus dem Bilderbuch und Sonne und Regengüsse wechselten sich ab.
 
 
So sah es an der Rheinpromenade aus.
 
 
Einige Blüten der Zierkirschen waren einem kräftigen Regenguss zum Opfer gefallen ...
... zum Glück, denn so hatte ich auch Gelegenheit, mit meiner Kamera etwas näher an die Blüten heranzukommen und außerdem war ich nicht auf einen windstillen Moment angewiesen.
 

Und weil die sie so schön waren,
habe ich eine davon zu meinem Colourcode Nr. 5 gemacht.
 

 
  Ein von Siglinde vom Ideentopf initiiertes Projekt
 
 
Mit diesen Fotos wünsche ich allen ein schönes Pfingstwochenende,
 

 

Freitag, 10. Mai 2013

Apfelblüte, mein Colourcode Nr. 4

Nachdem die Kirschblüte fast vorbei ist, haben sich jetzt ganz zaghaft die ersten Blüten an unserem Boskop geöffnet.
Während des andernorts teils heftige Regengüsse gab, tröpfelte es bei uns nur ganz kurz und dann war auch schon die Sonne wieder da.
Ich hab' die Gelegenheit für ein paar Fotos genutzt.
Eines davon ist die Grundlage für meinen Colourcode Nr. 4.
 
   
 
 
 

 ...
...  ein von Siglinde vom Ideentopf initiiertes Projekt...
 
  Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende, wenn es auch durch
die Eisheiligen eher kühl wird. Aber wenn am Mittwoch die Kalte Sofie als letzte dieser kalten Mai-Heiligen vorübergezogen ist,  wird wohl endgültig für Frühjahr und Sommer Platz sein.
 
    
 
 

Samstag, 13. April 2013

Sempervivum, mein Colourcode 03


... ein von Siglinde vom Ideentopf initiiertes Projekt...
Kaum ist der Frühling so vielversprechend auch endlich im Siegerland eingezogen, macht er schon wieder eine Pause... April eben!

Zwischen zwei Regenschauern habe ich die Semps zwischen den Steinen am Teichrand mal unter die Lupe bzw. vor's Objektiv genommen und dabei ist mein Colourcode 3 entstanden.



Eine meiner für mich namenlosen Semperviven.

Hauswurzen (Sempervivum) sind eine Gattung in der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Der botanische Name der Gattung leitet sich von den lateinischen Worten semper für ‚immer‘ und vivus für ‚lebend‘ ab und bedeutet soviel wie „Immerlebend“. (Wikipedia)
Einer der deutschen Namen ist Steinrose und der passt in dieser Umgebung besonders gut. Die Wurzen sind sehr dankbar. Ihnen genügt ein sonniges, trockenes Plätzchen zwischen Steinen oder einer Mauerritze.
Wer mehr über diese genügsamen Pflanzen wissen möchte, dem empfehle ich die Seite von Majorahn.
Einstweilen noch einen schönen Restsonntag und einen guten Start in die neue Woche.
  
    

Uuups, jetzt habe ich doch eben versehentlich meinen Post zum Colourcode Nr. 2 gelöscht.
Da möchte ich doch wenigstens noch einmal das Foto einstellen.


Samstag, 6. April 2013

Colourcodes

 
Colourcode nennt Siglinde von 'von olls a bissl` eines ihrer Fotoprojekte.

Bereits im vergangenen Jahr war ich fasziniert von ihren Fotos überhaupt und natürlich von ihren `Farbinspirationen` und habe diese Anregung damals auch direkt ausprobiert. 
Ich war überrascht, wie viel deutlicher sowohl Harmonien als auch Kontraste werden, wenn man sich einige Farben herauspickt.

Wen wundert's, dass mich Siglindes neues Projekt sofort inspirierte und so hatte ich bereits vor etlichen Wochen beschlossen, bei diesem Projekt mitzutun und möglichst wöchentlich ein entsprechendes Foto zu zeigen.
Leider wurde bisher nichts daraus ... aber jetzt bin ich bereit! Allerdings werde ich mit meinen Fotos nicht an Siglindes Qualität heranreichen. Aber trotzdem!

Schaun wir mal, ob's klappt ... *lach*.

Für meinen ersten Colourcode habe ich ein Ausschnittfoto aus meinem Ostertulpenstrauß gewählt.
Die Farbspielerei macht riesig Spaß.


Bei uns scheint es ja jetzt endlich auch langsam Frühling zu werden (obwohl zwischenzeitlich mal wieder ein paar Schneeflocken fielen) und dann stehen wohl genügend farbige "Projekte" in den Startlöchern.

Einstweilen möchte ich euch Siglindes tolle Blogs empfehlen. 
Ich bin vor gut einem Jahr auf sie gestoßen, als ich eine Wanderroute in Südtirol gesucht und bei ihr gefunden habe. - Seit dem schau' ich immer mal wieder bei ihr vorbei.

Lasst es euch gut gehen,