Posts mit dem Label Kissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 10. September 2018

Konfiquilt für meine Enkelin

Heute möchte ich noch einmal etwas aus der Abteilung Nähen - Patchwork zeigen.
Unsere älteste Enkelin wurde in diesem Jahr konfirmiert und da war für mich schon lange klar, dass ich ihr etwas nähen wollte.
An den Wänden ihres Zimmers war nicht mehr so viel Platz und da Annika gerne mal ihr Zimmer umräumt, schied auch von daher ein Wandbild aus.
Bei diversen Gesprächen im Vorfeld ergab sich dann, dass sie sich gerne einmal eine Tagesdecke für ihr Bett nähen würde… natürlich mit Oma's Unterstützung. Auf Pinterest wurden hunderte von Beispielen angeschaut und dann war es plötzlich klar: Einige Entwürfe von Barbara Heitland gefielen ihr und die Farbwahl war auch klar: Nicht sehr bunt, viel grau sowie Lachs- und Rosa-Töne (… und ein ganz kleines bisschen "Rosalie"!).
Ich habe mich dann für den "Globe" entschieden und begonnen, Stoffe zu sammeln. Das größte Problem stellte die Beschaffung des grauen Stoffes dar, weil ich ein warmes, nicht zu dunkles Grau haben wollte und der Stoff Überbreite haben musste. Der von mir bevorzugte Stoff war in der entsprechenden Menge nicht zu bekommen und so habe ich mich gedanklich von einem reinen Patchworkstoff verabschiedet und fand die genügende Menge eines guten Baumwollstoffes im örtlichen Stoffgeschäft.
Das Bett ist 160 x 210 cm groß, so dass ich die Decke 210 x 260 cm groß gearbeitet habe.
Zunächst habe ich mich an den GLOBE gemacht. Die Näherei hat sehr viel Spaß bereitet und ich werde ihn in anderen Farben sicherlich noch einmal für die Wand nähen. Er stellt das Mittelstück der Decke dar und so sieht sie im Ganzen aus:

Die Perspektive täuscht, aber um das Teil im Ganzen fotografieren zu können, hat mein Mann es kurzerhand auf dem Garagendach ausgebreitet und ich habe von der Treppenleiter aus fotografiert.
Das Quilting gestaltete sich auf  meiner Maschine ziemlich anstrengend … und hätte sie nicht einen großen Durchlass, wäre das nicht möglich gewesen. Gequiltet habe ich übrigens mit einem Verlaufsgarn von KingTut.


Hier noch einmal der GLOBE. Auch diese Darstellung ist leicht verzerrt … tatsächlich ist er rund und hat einen Durchmesser von 76 cm.


Hier die Rückseite: Viel Rosalie und Reste von der Vorderseite.





Den Rand habe ich an drei Seiten mit einem herzchenähnlichen Freihandmuster gequiltet; lediglich an einer langen Seite habe ich ebenfalls freihand ihren Konfirmationsspruch gequiltet. Darüber hat sie sich besonders gefreut


Beim Binding habe ich zur Auflockerung noch eine sog. falsche Paspel aus Rosalie-Stoff zwischengefasst.


Der Vollständig halber hier noch das Quiltlabel!

Zum Geburtstag gab es dann aus Resten noch ein passendes Kissen.
Die Rückseite ist grau mit verdecktem Reißverschluss.


Unsere Enkelin hat sich sehr gefreut über dieses Geschenk. Mir ist ein wahrer Felsbrocken von der Seele gefallen … war ich mir doch überhaupt nicht sicher, ob es ihren Geschmack trifft. Sie mag es "gerne nicht so bunt" und ich glaube, das habe ich getroffen.
Mangels Nähzimmer war mein Mann froh, nach der Fertigstellung das Wohnzimmer ohne Nähzeug, Fäden und Schnippsel wieder als solches zu erkennen und nutzen zu können.

Jetzt verlinke ich noch bei den Modern Cologne Quilters.

Eine gute Woche,


Mittwoch, 13. Juni 2018

Mein Restefest #4-2018 ...

... findet nicht wie eigentlich geplant im April, sondern erst im Juni statt.
 
  
Den April habe ich genutzt, um neue Reste zu produzieren und mein Mai war nähtechnisch gesehen eher eine Null-Nummer.
Das relativ große April-Projekt hat viel Zeit und viel Stoff verschlungen ... aber auch viel Freude bereitet (sowohl mir beim Nähen als auch der Beschenkten). Dazu aber später mehr.
 
 
Aber jetzt im Juni hab' ich mir die Zeit genommen. Die Gelegenheit war günstig: Meine Schwägerin wurde 80 Jahre jung und so habe ich ihr aus Resten dieser Decke sowie einigen passenden Stoffen aus meinem Bestand dieses 40 mal 40 cm große Kissen genäht. Die Entscheidung für das Muster, einen "Disappearing four Patch" war gefallen, als ich bei Marion ihren Kissenreigen betrachtet habe; es passt einfach hervorragend zur Decke.
 
 

 

Für die Rückseite hatte ich keinen passenden Batikstoff parat, aber dieser leicht gewölkte Patchworkstoff passt hervorragend. Selbst ein Stück Endlos-Reißverschluss war in der richtigen Farbe vorhanden und konnte so verdeckt eingenäht werden.
 
Die Freude war groß und ich war froh, dass ich sozusagen last-minute noch diese Geschenk-Idee hatte.
 
 
Verlinkt bei Marion
 

Dienstag, 6. Februar 2018

Restefest #1-2018 ... der Anfang ist gemacht




MARION hatte aufgerufen zum Restefest; eine für mich willkommene Linkparty.
Also habe ich mich im Januar auch ein wenig über die Reste-Schätze hergemacht. Ideen hatte ich einige, aber weil ich zur Zeit im Wohnzimmer einen Tischläufer und ein Kissen aus der schönen Serie "Winter's Lane" liegen habe, war die Auswahl nicht schwer.
Viel gaben die Reste nicht mehr her, aber ich hatte diese wunderschönen Kissen gesehen und mich daraufhin für ein kleines Handnähprojekt entschieden ... mach ich gelegentlich gerne ... schön gemütlich in der Sofaecke ...
Ich wollte ohnehin etwas Abwechslung in meine Kissenparade bringen und so entstand das rechte Kisssen mit dem auf den geerbten Nessel applizierten Hexistar in EPP-Technik. Das linke Kissen war seinerzeit auch bereits im Zuge der als Restverwertung entstanden. Aber es gab eben immer noch ein paar Schnippelchen, die auf ihre Bestimmung warteten >lach<.

Wie gesagt, appliziert auf Nessel, der von meiner Mutter zu einem Bezug vernäht aber wohl nicht benutzt wurde. Jedenfalls waren die Knopflöcher alle mit Hand genäht und so fand die Knopfleiste auch Verwendung an dem Kissen.

Vom Nessenbezug war noch ein wenig übrig und so ist direkt noch ein zweites Kissen entstanden.
Diesmal hatte ich bei Marion "Blut geleckt":
Ihr Kissen, genäht mit dem Basix-Baby-Lineal hatte es mir sofort angetan und so musste ich das kleine Helferlein unbedingt haben. Vernäht bzw. zerschnitten habe ich damit Reste von diesem Projekt und mein Kissen nach Marions Vorlage genäht.


Es passt hervorragend zu den einfarbigen roten und weißen Kissen.

Die Blöcke sind simpel zu nähen und ich habe im WWW weitere feine Anleitungen zu diesem Lineal gefunden.
  
Verlinkt bei Marion