Posts mit dem Label Mug-Rug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Mug-Rug werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Juli 2015

Endlich geht auch hier wieder was !

Nachdem ich in den letzten Wochen aufgrund magentafarbiger "Aussetzer" meinen Internetzugang nur sporadisch nutzen konnte, scheint jetzt endlich wieder alles "im grünen Bereich" zu sein.
 
Und deshalb hier zunächst ein klitzekleines Nähprojekt:
 
Susanne von Stoffbreite.de und Andrea von Quiltmanufaktur.de veranstalteten gemeinsam eine 2-wöchige Sommerblogparty. Jeden Tag postete eine andere Bloggerin ein Tutorial rund um Genähtes für den Sommer.
 
Ein Ratz-Fatz-Projekt zeigte Barbara von Das-mach-ich-nachts.com:
Hexagon-Tassenuntersetzer.
Genau das, was ich für den Wintergarten und die Terasse im Sommer unbedingt *lach* benötigte.
 
Westfalenstoff-Reste waren genügend da und auch ein großmütterliches Bettlagen war bereits angeschnitten; passend also für so ein kleines Projekt.
 
Ich habe für das Innenleben der Untersetzer jedoch anders als Barbara Insul-Bright verwendet ...
... griffig genug und doch nicht zu steif. Außerdem darf auch mal ein heißes Getränk drauf stehen;
meine Hexas haben einen Durchmesser von 12 cm (von Seite zu Seite gemessen.
 
Und so schauen sie aus:
 


 
Jetzt fehlt nur noch Sommer ... aber der soll ja ab morgen noch einmal eine Stippvisite bei uns machen ...
 
 
Eine Zusammenstellung der Tutorials von der ...
 
 
 ... gibt es auf den Blogs von Andrea und Susanne ...
... und dorthin verlinke ich jetzt auch meine Sommer-Untersetzer.
 
    

Mittwoch, 4. Januar 2012

"Alles ist gut" ...

 ... will uns sagen, dass alle Dinge Teil eines viel größeren Plans sind.

"Alles ist gut" ist auch der Text einer Stickdatei von Anja Rieger, an der ich auch nicht vorbei konnte:

Eine liebe Bekannte hatte Geburtstag; ihr wollte ich diese Worte noch einmal ans Herz legen.


Gestickt auf großmütterlicher Aussteuerware mit Madeira Cotona, hab' ich das Ganze zu einem Mug-Rug aus teilweise alten Stoffen und Spitzen verarbeitet.

Dazu gab es passende Tassen, einen schönen (Glücks-)Kräutertee und natürlich Rosine, eine der Himmlischen Schwestern.
Die Freude war groß.

Alles ist gut.
In diesem Sinne einen guten Tag ...

Donnerstag, 16. Dezember 2010

Mug-Rug ...

... so heißt das derzeitige "Fieber" in Patchworkkreisen
und ich habe hier schon über den Mug-Rug-Swap bei den Quiltfriends berichtet.

Nachdem ich meine "Becherteppiche" bereits Ende November bekommen habe,
musste sich die von mir zu benähenden Swap-Partnerin leider bis heute gedulden.
Aber heute ist mein Päckchen endlich bei ihr angekommen.


Diese Mug-Rug's habe ich für Patricia genäht. Ich war sooo froh, als sie als meine Partnerin ausgelost wurde. Ich durfte sie schon einmal bewichteln und auch das hat mir viel Spaß gemacht.

Ich habe als Mittelmotiv einen Stern aus dem Kamener Geflecht von Regina Grewe gewählt
und ich finde einmal mehr, dass sich dieses Motiv sehr vielseitig verwenden lässt.

So, jetzt aber wieder schnell zurück an die Nähmaschine
und dem Christkind noch ein bisschen geholfen.

Bis bald mal wieder,

Samstag, 27. November 2010

Mug-Rug-Swap ...

... bei den Quiltfriends.
Natürlich musste ich beim Swap mit diesen kleinen Tassenteppichen mitmachen.
Sind ja auch sehr schön und in Patchwork-Kreisen absolut trendy.

Heute hat der Postbote einen weichen Umschlag für mich vor die Haustür gestellt.

Ich hab' mal erst gefühlt, mich über die schönen Briefmarken gefreut ...

... und dann endlich ausgepackt.

 Ich bin total begeistert. Meine Swap-Partnerin Angela hat absolut ins Schwarze getroffen.
Schaut selbst:


Ich hab' direkt meine Lieblingstasse dazugestellt ... könnte nicht besser sein!
Außer den beiden Mug Rugs, die mir sooooo gut gefallen,
gab es noch Schweizer Minze und gewöhnliche Minze aus Angelas Garten, außerdem Teelichte sowie einen laminierten Teelichtuntersetzer und Schoki.
Liebe Angela, vielen lieben Dank.
Ich hab' mich sehr gefreut !